Zum Hauptinhalt springen
AKB medizinische Serviceleistungen GmbH

Individuelle und anspruchsvolle Therapien brauchen eine individuelle Begleitung und Unterstützung.

A wie agiles Team und authentische Herzlichkeit
K wie klinische Expertise und Kompetenz
B wie bedürfnisorientierte Betreuung

Kompetenzen

Für Patient:innen und deren Familien mit chronischen Erkrankungen und seltenen Erkrankungen (Rare Diseases) bieten wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) eine ganzheitlich konzipierte Homecare-Versorgung am Wunschort an, sogenannte „Patient Support“-Programme (PSP), an. Mit dieser zuverlässigen, fachlich gesicherten Versorgung schaffen wir mehr Lebensqualität und einen erhöhten Therapieerfolg. Dabei kommen Patient:innen unsere langjährige Erfahrung im Homecare-Bereich, unser umfangreiches medizinisches Wissen über die verschiedensten Versorgungsformen und unser breites Indikationsportfolio zugute.
Mehr als zehn Jahre Erfahrung im Homecare- und Studien-Bereich bei chronischen Erkrankungen und Rare Diseases
Kompetente und zuverlässige Versorgung von Patient:innen durch ein breit aufgestelltes Team an Expert:innen in der DACH-Region
Fachliche Expertise durch ein umfangreiches Indikationsportfolio, insbesondere für schwerwiegende und seltene chronische Erkrankungen
Versorgung nach höchsten Qualitätsstandards: nach Kriterien der DIN ISO und GCP ICH
Kompetenz in allen homecare-geeigneten Versorgungsformen
Bedürfnisorientierte und individuelle Lösungen (Case-Management) in der Patientenbegleitung

Unsere Kompetenzen

Indikationen

Indikationen

Hämostaseologie

• Hämophilie A und B
• Von-Willebrand-Krankheit
• Faktor-10-Mangel
• Afibrinogenämie
• Protein-C-Mangel
• Antithrombin-2-Mangel
• Erworbene Hemmkörperhämophilie

Neurologie

• Morbus Parkinson
• Muskeldystrophie Duchenne
• Morbus Alzheimer
• Multiple Sklerose

Internistisch

• Pulmonale Hypertonie

Nephrologie

• Hyperoxalurie

Stoffwechsel

• Amyloidose
• Arginase-1-Mangel
• Bardet-Biedl-Syndrom

Immunologie

• Activated PI3 Kinase Delta Syndrom (APDS)
• Primäre und sekundäre Immundefekte

Osteologie

• Osteoporose

Homecare-Versorgungsformen

Homecare-Versorgungsformen

Homecare (Heimtherapie) dient dazu, Ihre Therapie in Ihrem Zuhause fortzuführen – in engster Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt, Ihrer behandelnden Ärztin. Nach ausführlicher Beratung und Ihrer Einverständniserklärung werden Sie von unseren Expert:innen in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung betreut oder geschult.

Infusions-/Injektionsgaben intravenös, intramuskulär und subkutan

Training zur Selbstapplikation intravenös oder subkutan

Medical Device Trainings

Compliance Management

Telefonisches Betreuungsmanagement

Unterstützung von klinischen Studien und Durchführung von Home Visits


Breites Patientenspektrum

Breites Patientenspektrum

Bei der AKB haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, vor allem Patient:innen mit Rare Diseases und entsprechend anspruchsvollen Therapien zu unterstützen. Wir kommen ins Spiel, wenn „klassische“ medizinische Versorgungsmodelle an ihre Grenzen stoßen. Dabei sind wir für verschiedenste Patientengruppen da: Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen. Zudem sind wir sehr erfahren im Umgang mit Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden.
Kompetenzen

Wer wir sind

Unser „Rare Diseases Homecare Team“ ist in der DACH-Region tätig und besteht aus Expert:innen mit ausgewiesener Praxisexpertise und relevanter Vorerfahrung, unter anderem aus den Bereichen Pädiatrie, Onkologie, Anästhesie und Intensivmedizin.
Was uns antreibt
Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Krankheiten mit immer komplexeren und vor allem zeitaufwendigeren Therapieoptionen behandelt werden können. Um Patient:innen und Angehörigen eine optimale Therapie-Life-Balance zu ermöglichen, sind spezielle Versorgungskonzepte gefragt. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Therapiebegleitung und Beratung von Patient:innen mit seltenen, schweren und/oder chronischen Erkrankungen spezialisiert – wir machen für sie den Unterschied.
Wo wir vertreten sind
Es ist uns dadurch möglich, Patient:innen an das jeweilige Indikationsgebiet individuell angepasst zu versorgen und bestmöglich zu betreuen.
AKB als Arbeitgeber
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und hast Lust darauf, in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Du möchtest uns dabei unterstützen, Patient:innen mit seltenen Erkrankungen individuelle Lösungen in Homecare anzubieten? Bewirb dich bei uns, wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Susann Peggy Matthes | Geschäftsführerin
„Wir bieten Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle, damit du deine beruflichen und privaten Ziele optimal miteinander vereinbaren kannst. Gleichzeitig hast du bei uns die Möglichkeit, deine fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten voll auszuleben und weiterzuentwickeln.“
Karin Reinfelder | Leitung Innendienst
„Ich bin sehr dankbar für die AKB arbeiten zu dürfen, da in unserem Unternehmen gegenseitige Wertschätzung und Würdigung der Stärken und Schwächen des Einzelnen nicht nur Schlagworte sind, sondern auch tatsächlich im Arbeitsalltag gelebt wird. Das zusammen mit den flexiblen Arbeitszeiten, hat mir persönlich sehr viel Lebensqualität zurückgegeben. Meiner Erfahrung nach ist das heute in der Arbeitswelt nicht mehr selbstverständlich.“
Stephanie Kadur | Projektverantwortliche Außendienstmitarbeiterin
„Die AKB ist ein mit Wertschätzung geführtes Unternehmen, welches einem die persönliche Entwicklung am Herzen liegt. Die Geschäftsführung weiß durch eigene Arbeit an der Basis, worauf es ankommt. Man kann sich jederzeit kreativ einbringen, auch wenn manche Aufgaben nicht der Stellenbeschreibung entsprechen.“
Nicolai Böhme | Operations Manager
„Ich bin sehr froh in einem Umfeld zu arbeiten, in dem wir einen echten Mehrwert für Patienten leisten. Das kollegiale Miteinander innerhalb der AKB ist großartig und sehr wertschätzend. Gemeinsam scheint nichts unmöglich! Die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten, fördert eine gute Work-Life-Balance und ist für mich persönlich ein echter Game Changer. So darf es gerne bleiben!“
Annika Kohler | Senior-Projektmanagerin & Key Account Managerin
„Die AKB ist ein großartiger Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten, sich einzubringen und aktiv mitzugestalten. Die Zusammenarbeit im Team ist harmonisch und wertschätzend – alle arbeiten gemeinsam daran, unser zentrales Ziel zu erreichen: eine hochqualifizierte Versorgung für Patienten, um mehr Lebensqualität für diese zu schaffen. Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, schätze ich sehr und ist für mich eine durchaus positive Veränderung, ohne dabei den sozialen Kontakt zu den Kollegen zu beeinträchtigen.“
AKB als Arbeitgeber
Wie kontaktiere ich AKB?
Sie sind Patient:in, Ärztin oder Arzt und haben Interesse an unserem Service? Sie sind Industriekunde und interessieren sich für die Durchführung eines Patienten-Unterstützungsprogramms?

Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt persönlich, wir freuen uns darauf! Alternativ können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.
Thomas Altmann
Geschäftsführer
0151 – 270 119 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Susann Peggy Matthes
Geschäftsführerin
0177 – 556 320 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Name *
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer *
Wer sind Sie? *
Betreff *
Um welche Therapie geht es?
Nachricht *
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.