Versorgung von Patient*innen mit seltenen Erkrankungen und anspruchsvollen Therapien

„Rare Diseases“ (seltene Erkrankungen) bilden eine Gruppe von sehr unterschiedlichen und zumeist komplexen Krankheitsbildern. Die meisten dieser Erkrankungen verlaufen chronisch, gehen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder eingeschränkter Lebenserwartung einher und führen häufig bereits im Kindesalter zu Symptomen. Die Lebensqualität von Patienten mit Seltenen Erkrankungen ist häufig beeinträchtigt.

Etwa 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt oder mitbedingt. Nur sehr selten sind sie heilbar.

Viele Seltene Erkrankungen finden sich in den Fachgebieten der

  • Rheumatologie
  • Immunologie
  • Hämostaseologie
  • Endokrinologie
  • Dermatologie

Vorteile für behandelnde Ärzte/Ärztinnen

Um Ihre Patient*innen bestmöglich und in Ihrem Sinne zu versorgen, stehen wir in regelmäßigen Austausch mit Ihnen als Behandler*in.

Die Therapievorgaben und Therapieziele werden in Absprache mit Ihnen und den Patient*innen individuell festgelegt und bleiben im Fokus der jeweiligen Therapie. Dadurch wird eine größtmögliche Adhärenz erzielt. Sie erhalten regelmäßige Rückmeldungen zum Stand der Heimtherapie und haben so den Verlauf fest im Fokus. Wir schaffen die Möglichkeit einer Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Patient*innen.